

Frühe Entwicklung: Genehmigung & Netz
- M&A Beratung zu Projektrechten
- BSH Erlaubnis
- Netzzugang
- Kontinuierliche Beratung zur Sicherung der Netzzugänge
- Erfolgreiche Schadensersatzansprüche für verlorene Einspeisetarife aufgrund von Netzverzögerungen
Endgültige Entwicklung: EPCI-VERHANDLUNGEN
- Vorbereitung der ITTs
- Strukturierung der Risikoprofile
- EPC Verhandlungen, inkl. technischem und kaufmännischem Design zu Kostenprozessen
- Sicherstellung der Konformität mit offiziellen Ausschreibungsverfahren / EU-Vergabevorschriften
- Kontinuierliche Interaktion mit paralleler Förderung / Finanzierung
Finanzieller Abschluss: Projektfinanzierung und Kooperationen
- Risikobewertung von Projekten
- Aufbereitung der Daten für die Finanzierung oder M&A Transaktionen
- Schnittstelle für Verhandlungen von Risikoprofilen und Umsetzung in EPCI-Vertragsverhandlungen
Ausführung:
Konstruktionsphase
- Entwicklung optimaler Vorgehensweisen und Werkzeugen für das Vertragsmanagement
- Kontinuierliches Claim Management
- Beilegung von Streitigkeiten / Nachtragsmanagement
- Schnittstelle zu TSO und BNetzA in allen Belangen zum Netzanschluss
Claim Management, DAB & Schiedsgerichtsverfahren
- Ausgliederung des Claim Managements für WTG Hersteller
- Kontinuierliches Claim Management in allen Projektphasen
- Management von Großclaims
- Erfolgreiche Verhandlung und Abwicklung (> 100 Mio. EUR)
- Vorbereitung von Nachtragsdokumentationen und DAB-Verfahren
Bedienung und
Instandhaltung
- Ausarbeitung und Verhandlung von WTG Service-Verträgen
- Prozessmanagement
- Garantieende
- Claim Management während des Betriebs
- Logistikverträge
- Schadenersatzansprüche und Verfügbarkeitsabrechnungen